IPL-Epilation - dauerhafte Haarentfernung

IPL - Haarentfernung durch Photoepilation bewirkt schrittweise eine dauerhafte Entfernung unerwünschter Haare. Intensive Lichtstrahlen bestimmter Wellenlänge werden durch den Melaningehalt der Haare an die Haarwurzel gelenkt und zerstören dort die Keimzellen im Haarwulst. Im Vergleich zu üblichen IPL-Technologien wirkt das Multi-Impulssystem auch über verschiedene Wege durch das Hautgewebe und bietet so deutlich bessere Erfolge.
Aufgrund des zyklischen Charakters des Haarwachstums ist eine bestimmte Anzahl an Sitzungen erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Photoepilation alle Follikel in der Wachstumsphase erfasst. Nur in der Wachstumsphase können Haare dauerhaft entfernt werden. Im allgemeinen sind 8 bis 10 Sitzungen erforderlich. Die Anzahl kann sich bei dunkleren Hauttypen oder hellerem Haar erhöhen.
Wir benutzen modernste Geräte entwickelt und hergestellt in Europa. Die neueste Generation der IPL - Geräte ist auf unterschiedliche Haut-, Haar- und Farbtypen individuell einstellbar und in jeder Jahreszeit einsetzbar.
Preise Damen
Einzelpreis pro Behandlung - Körperzone
Preise Herren
Einzelpreis pro Behandlung - Körperzone
Preise bei mehreren Behandlungsregionen pro Termin:
Bei 3 Behandlungsregionen erhalten Sie 10% Preisnachlass
Bei 4 Behandlungsregionen erhalten Sie 20% Preisnachlass
Ab 5 Behandlungsregionen erhalten Sie 30% Preisnachlass
Wenn auch Sie sich dauerhaft glatte Haut wünschen, dann vereinbaren auch Sie noch heute Ihr kostenloses, persönliches Beratungsgespräch bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für eine erfolgreiche Behandlung:
Zeitabstand zwischen Folgesitzungen
Nur in der Wachstumsphase und bei vorhandenem Haar können die Follikel erfolgreich epiliert werden. Es empfiehlt sich, die Sitzungen jeweils in der nächsten Wachstumsphase des Haares durchzuführen. Der Abstand variiert je nach Körperregion (4 - 6 Wochen).
Pflege nach der Behandlung
Ein beruhigendes Gel (am besten auf der Basis von Aloe Vera) soll unmittelbar nach jeder Sitzung in regelmäßigen Abständen auf den betreffenden Bereich aufgetragen werden. Diese Gele erfrischen den behandelten Bereich und schützen die Haut sowie den beschädigten Follikel. Während 24 Stunden nach der Photoepilation darf der behandelte Bereich nicht der Sonne ausgesetzt werden und es dürfen keinerlei Kosmetika, parfümierte Seifen, Make-Up und ähnliche Produkte verwendet werden.
Kontraindikationen
Eine Behandlung ist insbesondere nicht möglich bei Schwangerschaft, Epilepsie, Pigmentstörungen, Neurodermitis, Psoriaris, angeborene Blutungsneigung, Hautkrebs, HIV-Infektion, Epilepsie, Lichtempfindlichkeit, Sonnenbrand, Infektionen und Wunden im entsprechenden Areal.
Die Behandlung ist ebenfalls nicht möglich bei Einnahme von Macumar und anderen Gerinnungshemmern sowie lichtsensibilisierenden Medikamente (z.B. manche Antibiotika, Neuroleptika/Antidepressive, pflanzliche Produkte wie Johanniskraut). Hier muss zwischen der letzten Einnahme und der IPL-Behandlung ein Zeitraum von mindestens vier Wochen liegen.
Auf Selbstbräunungsprodukte und kosmetische Fruchtsäurebehandlungen muss in einem Zeitraum von mindestens vier Wochen vor den IPL-Behandlungen verzichtet werden.
Auf Solariumsbesuche muss in einem Zeitraum von mindestens vier Wochen vor und nach den IPL-Behandlungen verzichtet werden.